Wildschönau
Gasthof Berghof Wildschönau im Herzen der Kitzbühler Alpen!
Unsere Gäste genießen wohl einen der schönsten Aussichten in der Wildschönau. Behagliche Gästezimmer und Aufenthaltsräume in aussichtsreicher, sonniger, freier Lage oberhalb von Niederau.
Gute Küche mit vorwiegend typisch Tiroler Hausmannskost, original Wildschönauer Bauernfrühstück.
Solargeheiztes Freischwimmbad
Die Wildschönau bietet den idealen Mix aus Aktivurlaub und kulturellen Angeboten.
In der Wildschönau findet der Urlaubsgast eine Fülle von Möglichkeiten, die schönste Zeit des Jahres auf unvergessliche Art und Weise zu verbringen. Ob alleine oder für die ganze Familie – das Urlaubsangebot des Hochtals hält für jeden etwas bereit .
Die Wildschönau ist ein besonders schönes Wandergebiet!
300 km gepflegte Wanderwege – im Dorf, zwischen den Dörfern, am Waldrand entlang oder auf „richtigen“ Bergwanderwegen bis auf 2300 m Seehöhe.
Damit der Aufstieg leichter fällt, gibt es auch zwei Gondelbahnen: die Markbachjochbahn in Niederau und die Schatzbergbahn in Auffach erschließen die Berge.
Die Wildschönau besteht aus vier Dörfern:
Niederau – Wildschönau (823 m)
Seit 1947 erschlossener Wintersportort mit schneesicheren und lawinenfreien Nordhängen (bis auf 1600 m Seehöhe). Aber auch im Sommer ist Niederau als Ferien-Tip international bekannt. Idealer Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten und Ausgangsort für lohnende Ausflüge und Wanderungen in der schönen Wildschönau.
Oberau – Wildschönau (936 m)
Der Hauptort der Wildschönau liegt auf der Sonnseite des Hochtals. Die ehemalige Benediktiner-Probstei besitzt die prächtigste Barockkirche im Tal und kann mit Stolz auf zahlreiche andere Kulturdenkmäler blicken.
Auffach-Wildschönau (875 m)
ist mit 890 Einwohnern der drittgrößte Ort der Gemeinde Wildschönau und liegt am Ende des Tales. Die „Innertaler“, wie die Auffacher genannt werden, sind stolz auf ihren „Schatzberg“ – und das zurecht! Der Auffacher Hausberg ist nämlich nicht nur eine prächtige Ski-Arena, sondern auch ein lohnendes Sommer-Ausflugsziel.
Mühltal-Wildschönau (782 m)
obwohl kein „richtiger“ Ort, sondern ein Weiler, ist Mühltal jener Teil der Wildschönau, an dem kein Weg vorbeiführt, wenn Sie die tiefsten „Zauberwinkel“ des Hochtals entdecken wollen. Thierbach erreichen Sie über Mühltal und auch wer nach Auffach oder zum Schönanger will, kommt um Mühltal nicht herum.